Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Spülmaschinentabs: Gefahr für deine Kochgeschirr-Beschichtung?

Spülmaschinentabs: Gefahr für deine Kochgeschirr-Beschichtung?
Tipps & Tricks

Spülmaschinentabs: Gefahr für deine Kochgeschirr-Beschichtung?

Die dunkle Seite der Spülmaschinentabs

Spülmaschinentabs versprechen uns blitzsauberes Geschirr und erleichtern unseren Alltag ungemein. Doch was viele nicht wissen: Diese kleinen Reinigungswunder können auch eine Schattenseite haben, insbesondere für dein beschichtetes Kochgeschirr.

Warum greifen Spülmaschinentabs die Beschichtung an?

Die Antwort liegt in den Inhaltsstoffen. Viele Tabs enthalten aggressive Reiniger, Enzyme und Tenside, die zwar hartnäckige Verschmutzungen lösen, aber auch die empfindliche Antihaftbeschichtung deiner Pfannen und Töpfe angreifen können.

  • Enzyme: Diese biologisch aktiven Stoffe zersetzen Eiweiß und Fett, können jedoch auch die Beschichtung auflösen.
  • Tenside: Sie sorgen dafür, dass Fett und Schmutz in Wasser gelöst werden, können aber auch die Oberfläche von Materialien angreifen.
  • Scheuermittel: Einige Tabs enthalten abrasive Stoffe, die zwar für stark verschmutztes Geschirr geeignet sind, aber die Beschichtung deiner Töpfe und Pfannen zerkratzen können.

 

Die Folgen für dein Kochgeschirr

Wenn die Beschichtung beschädigt ist, hat das mehrere negative Folgen:

Anhaften von Speisen: Die Antihaftwirkung geht verloren, und Speisen brennen leichter an.

Freisetzung von Schadstoffen: Beschädigte Beschichtungen können bei hohen Temperaturen Schadstoffe freisetzen, die in deine Speisen gelangen können.
Kürzere Lebensdauer: Beschädigtes Kochgeschirr muss früher ersetzt werden.

Wie kannst du deine Kochgeschirr-Beschichtung schützen?

  • Handspülen: Für beschichtetes Kochgeschirr ist Handspülen mit einem milden Spülmittel und einem weichen Schwamm oft die schonendere Alternative.
  • Spülmaschinentabs mit Schonprogramm: Wenn du dennoch die Spülmaschine nutzen möchtest, wähle ein schonendes Programm und verwende spezielle Tabs für empfindliches Geschirr.
  • Achte auf die Inhaltsstoffe: Lies die Produktinformationen sorgfältig durch und wähle Tabs mit möglichst milden Inhaltsstoffen.
  • Regelmäßige Überprüfung: Untersuche dein Kochgeschirr regelmäßig auf Beschädigungen und tausche es bei Bedarf aus oder lass es bei uns wieder neubeschichten.

 

Fazit

Spülmaschinentabs können zwar sehr praktisch sein, aber sie sind nicht für jedes Geschirr geeignet. Beschichtetes Kochgeschirr benötigt eine schonendere Reinigung. Indem du auf die richtigen Produkte achtest und auf die Handspülung zurückgreifst, kannst du die Lebensdauer deiner Töpfe und Pfannen verlängern und deine Gesundheit schützen.

Zusätzliche Tipps:

  • Weiche Schwämme: Verwende keine Scheuer Schwämme, da diese die Beschichtung zerkratzen können.
  • Spülmaschinen-Reiniger: Es gibt spezielle Reiniger für Spülmaschinen, die weniger aggressiv sind.
  • Naturbelassene Reinigungsmittel: Überlege, auf natürliche Reinigungsmittel umzusteigen, die weniger schädlich für die Umwelt und dein Kochgeschirr sind.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Herbstlicher Genuss mit Baf©
Rezepte

Herbstlicher Genuss mit Baf©

Schupfnudeln mit Champignon-Frischkäse-Soße Der Herbst ist da, und wir bei BAF lieben es, die kalte Jahreszeit mit warmen, herzhaften Gerichten zu feiern. Kürzlich haben wir uns zusammengefunden, u...

Weiterlesen
Mit Herz & Kochlöffel zaubert uns in den Herbst
Rezepte

Mit Herz & Kochlöffel zaubert uns in den Herbst

Saisonale Küche: Einfaches Rezept für gemütliche Tage Sonnenuntergang, Kaminfeuer, und auf dem Teller? Ein Herbsttraum aus Kürbis und Rotkohl! Die Süße des Agavendicksafts macht dieses Gericht z...

Weiterlesen